Sanierung eines Einzelhandelsunternehmens und
Unterstützung des tätigen Gesellschafters
- Bestandsaufnahme
- Feststellung, dass Unternehmenskrise aus unterschiedlichen Interessen der Gesellschafter resultiert
- Aufnahme von Verhandlungen mit dem Mitgesellschafter mit dem Ziel, die Trennung der Gesellschafter herbeizuführen.
- Trennung durch Neugründung eines Unternehmens und Übernahme des vorherigen Gemeinschaftsunternehmens im Rahmen eines Asset-Kaufvertrages
- Unternehmen hat sofort positive Ergebnisse erzielt
- Aufbau eines Internethandels parallel zum stationären Handel